Marti- Duminica 11:30 - 23:00
Datenschutz

1. Zwecke der Datenverarbeitung:
Die Zwecke, für die wir personenbezogene Daten verarbeiten, sind folgende:

  • Bearbeitung von Bestellungen und Lieferung von Produkten oder Dienstleistungen
  • Kommunikation mit unseren Kunden und Nutzern, z. B. um auf Fragen zu antworten oder Feedback zu erhalten
  • Durchführung von Marketingaktivitäten, wie das Versenden von Newslettern oder die Personalisierung von Werbung
  • Analyse der Nutzung unserer Website, um sie zu verbessern und besser an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen
  • Gewährleistung der Sicherheit und Integrität unserer Systeme und Daten
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, z. B. im Zusammenhang mit Steuern oder der Bearbeitung von Reklamationen

Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur für die oben genannten Zwecke und nur im erforderlichen Umfang für jeden einzelnen Zweck. Daher erfolgt die Datenverarbeitung ausschließlich auf der Grundlage der geltenden rechtlichen Bestimmungen der DSGVO, des DSG 2000 und des TKG 2003.

2. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche gemäß Datenschutzrecht:
Restaurant Casa Miorita
Schweglerstraße 29, 1150 Wien
+43 650 543 6816
adrianfrumosu@gmail.com

Wenn Sie Fragen oder Unklarheiten bezüglich des Datenschutzes auf unserer Website haben, können Sie uns über die oben genannten Kontaktdaten erreichen. Wir werden Ihre Anfragen so schnell wie möglich beantworten.

3. Rechtsgrundlagen:
Die rechtlichen Grundlagen der Datenverarbeitung sind folgende:

  • Einwilligung: In einigen Fällen verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis einer ausdrücklichen Einwilligung, z. B. für den Versand von Newslettern oder im Zusammenhang mit Marketingaktivitäten.
  • Vertragserfüllung: Wenn Sie Waren oder Dienstleistungen bei uns bestellen, verarbeiten wir personenbezogene Daten zur Erfüllung des Vertrags – einschließlich der Bearbeitung der Bestellung, der Zahlung und der Lieferung.
  • Berechtigtes Interesse: Wir verarbeiten personenbezogene Daten auch auf Basis unseres berechtigten Interesses, z. B. zur Analyse der Website-Nutzung, zur Personalisierung von Werbung oder zur Gewährleistung der Systemsicherheit.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Daten auch verarbeiten, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, wie z. B. steuerlichen oder reklamativen Anforderungen.

Wir verarbeiten Daten nur auf Grundlage einer gültigen Rechtsgrundlage und nur im erforderlichen Umfang für den jeweiligen Zweck.

4. Empfänger der Daten:
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur, wenn dies für die Erfüllung unserer Verpflichtungen oder zur Bereitstellung der Dienstleistungen erforderlich ist. Beispiele:

  • Zahlungsdienstleister: Zur Bearbeitung von Zahlungen.
  • Lieferdienstleister: Zur Lieferung von Produkten.
  • IT-Dienstleister: Zur Wartung und dem Betrieb der Website und Systeme.
  • Analyse-Tools: Zur Analyse und Verbesserung der Website.

Die Übermittlung von Daten erfolgt nur, wenn dies gesetzlich vorgesehen ist oder wenn wir Ihre Einwilligung haben. Wir stellen sicher, dass alle Empfänger die erforderlichen Maßnahmen zum Schutz der Daten ergreifen.

5. Dauer der Datenspeicherung:
Wir speichern Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. In der Regel:

  • Vertragserfüllung: Während der Vertragsbeziehung und zur Verwaltung von Rücksendungen oder Garantien.
  • Einwilligung: So lange die Einwilligung gültig ist oder bis zur Widerrufung.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Für die von der Gesetzgebung geforderte Dauer, z. B. für steuerliche Aufzeichnungen.
  • Berechtigtes Interesse: Für einen angemessenen Zeitraum zur Gewährleistung der Sicherheit oder der Abwehr von rechtlichen Ansprüchen.

Daten werden gelöscht, wenn sie nicht mehr benötigt werden oder auf Ihre Anfrage, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie aufzubewahren.

6. Rechte der betroffenen Personen:
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir verarbeiten und zu welchem Zweck.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige Daten korrigieren oder unvollständige Daten vervollständigen lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie können die Löschung von Daten verlangen, wenn diese nicht mehr notwendig sind, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, ist die Verarbeitung unrechtmäßig oder Sie haben Widerspruch eingelegt.
  • Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen widersprechen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können die Daten an einen anderen Verantwortlichen übertragen lassen, wenn die Verarbeitung auf Einwilligung oder Vertrag beruht und automatisiert erfolgt.

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden innerhalb eines Monats antworten.

7. Technische und organisatorische Maßnahmen:
Wir ergreifen Maßnahmen zum Schutz der Daten, einschließlich:

  • Sichere Verbindungen (HTTPS)
  • Firewalls und andere Schutzmechanismen
  • Regelmäßige Überprüfung und Aktualisierung der Systeme
  • Zugriff nur für autorisierte Personen
  • Schulung der Mitarbeiter im Datenschutz

Wir verarbeiten nur die notwendigen Daten und speichern sie nur so lange, wie es erforderlich ist.

8. Google Fonts:
Google Fonts ist ein Dienst von Google LLC. Durch die Nutzung dieses Dienstes werden Daten an Google übertragen. Der Zweck ist die einheitliche und ansprechende Darstellung von Schriftarten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Google ist nach dem „Privacy Shield“ zertifiziert.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy?hl=de

9. Google Analytics:
Google Analytics ist ein Dienst von Google Ireland Ltd. Es verwendet Cookies, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die gesammelten Informationen werden in der Regel an Server in den USA übertragen.
Wir nutzen diese Analyse, um die Website zu verbessern und an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen.
IP-Adressen werden vor der Übertragung anonymisiert (innerhalb der EU). Die Daten werden nach 14 Monaten gelöscht.
Sie können die Verwendung von Cookies verhindern oder das Plugin herunterladen: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

10. Verwendung von Cookies:
Wir verwenden Cookies, um das Erlebnis auf der Website zu verbessern.

  • Notwendige Cookies: Diese sind für die Funktionalität der Website unerlässlich (z. B. Authentifizierung, Spracheinstellungen).
  • Optionale Cookies: Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet (z. B. Analyse, personalisierte Werbung, Social Media Funktionen).

Sie können Ihre Präferenzen im Browser oder über die Cookie-Einstellungen auf der Website ändern. Das Blockieren von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.

11. Datenschutzrichtlinie Font Awesome:
Font Awesome wird verwendet, um Icons darzustellen. Es wird von Fonticons, Inc. bereitgestellt. Beim Zugriff auf die Website wird eine Verbindung zu deren Servern hergestellt. Es werden Daten wie IP-Adresse, Browser und Betriebssystem übertragen. Die Nutzung erfolgt aus ästhetischen Gründen – berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen: https://fontawesome.com/privacy

12. Datenschutzrichtlinie für unsere Facebook-Seite:
Wir betreiben eine Facebook-Seite (Facebook Fanpage), für die das amerikanische Unternehmen Meta Platforms Inc. der Dienstleister ist. Für den europäischen Raum ist jedoch Meta Platforms Ireland Limited verantwortlich (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland).

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass Facebook Ihre Daten, unter anderem auch in den USA, verarbeitet. Der Europäische Gerichtshof hat festgestellt, dass derzeit kein angemessenes Schutzniveau für die Übertragung von Daten in die USA besteht, was verschiedene Risiken in Bezug auf die Rechtmäßigkeit und Sicherheit der Datenverarbeitung mit sich bringen kann.

Weitere Informationen zu den verarbeiteten Daten von Facebook finden Sie in der Datenschutzrichtlinie:
👉 https://www.facebook.com/about/privacy

13. Datenschutzrichtlinie für unsere Instagram-Seite:
Wir nutzen auch Instagram als Plattform für soziale Medien. Instagram wird von Facebook Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) betrieben.

Instagram verarbeitet Ihre Daten, auch in den USA. Wir möchten darauf hinweisen, dass laut dem Europäischen Gerichtshof derzeit kein angemessenes Schutzniveau für die Übertragung von Daten in die USA besteht, was Risiken hinsichtlich der Rechtmäßigkeit und Sicherheit der Datenverarbeitung nach sich zieht.

Weitere Informationen über die von Instagram verarbeiteten Daten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie:
👉 https://help.instagram.com/519522125107875

14. Google Maps:
Diese Seite verwendet den Google Maps-Dienst über eine API. Anbieter ist Google Ireland Limited ("Google"), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Zur Nutzung der Google Maps-Funktionen ist die Speicherung Ihrer IP-Adresse erforderlich. Diese Informationen werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Präsentation unseres Online-Angebots und der Erleichterung der Auffindbarkeit der auf der Website angegebenen Standorte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Weitere Informationen zum Umgang von Google mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
👉 https://policies.google.com/privacy?hl=de

15. Widerspruchsrecht und Widerruf der Einwilligung:
Sie haben das Recht, jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen, wenn diese auf berechtigtem Interesse oder öffentlichem Interesse beruht.
Außerdem können Sie Ihre zuvor erteilte Einwilligung widerrufen. Der Widerruf wirkt sich nicht auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zu diesem Zeitpunkt aus.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte. Wir bestätigen den Erhalt Ihrer Anfrage.

16. Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, bei der Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden.
Die zuständige Behörde in Österreich ist: https://www.dsb.gv.at/?tid=122134581
Wir empfehlen jedoch, sich zunächst an uns zu wenden, um das Problem schnell zu lösen.


Vino să ne vizitezi chiar astăzi!

Tradiție și gust autentic românesc în inima Vienei.
© 2025 Casa Miorita
logo casa miorita
Prezentare generală a confidențialității

Acest site utilizează cookie-uri pentru a-ți oferi cea mai bună experiență posibilă. Informațiile despre cookie-uri sunt stocate în browserul tău și îndeplinesc funcții precum recunoașterea ta atunci când te întorci pe site-ul nostru și ajută echipa noastră să înțeleagă care secțiuni ale site-ului sunt cele mai interesante și utile pentru tine